Radtouristen auf dem Weser-Radweg können ihr Smartphone als aktuelles Navigationsgerät einsetzen und umfangreiche Informationen während ihrer Radtour abrufen. Mit der von der InfoZentrale Weser-Radweg erstellten App ist es gelungen, erstmalig für einen deutschen Spitzenradweg eine neue Möglichkeit der umfassenden Information und Navigation anzubieten. Die App ist sowohl für iOS-smartphones (apple-store) als auch für Android-Betriebssysteme über den google play store erhältlich.
Die „Weser-Radweg-App“, die eine Kartendarstellung der Haupt- und Alternativstrecken des Radweges enthält, zeigt den Radtouristen mit einem Blick den aktuellen Standort als auch die weitere Wegeführung.
Darüber hinaus kann sich der Radtourist über ca. 200 Übernachtungsangebote in Hotels, Pensionen und bei Privatvermietern mit detaillierten Angaben informieren, sich direkt mit der webside der Betriebe verbinden lassen, eine Telefonverbindung durch Anklicken eines Symbols herstellen oder sich den Weg zum Übernachtungsbetrieb auf einer zusätzlich eingeblendeten Karte anzeigen lassen.
Weitere Inhalte der Weser-Radweg-App:
Ein „Verfahren“ während der Radreise auf Deutschlands Spitzenradweg ist dank der App nicht mehr möglich:
Ihr Wegbegleiter auf dem Weser-Radweg | |||
---|---|---|---|
|
Pauschalangebote |
---|
![]() |
Verkehrshinweise |
---|
Umleitung im Bereich Höxter ...... km 69-71 (Kartenblatt 7) wegen Landesgartenschau. mehr ... Sperrung der Drehbrücke ...... am Hafen in Bremerhaven, km 436 mehr ... |